

1994 - 1997 - 1999 - 2000 - 2001 - 2002 - 2003 - 2004 - 2005 - 2006 - 2007 - 2008 - 2009 - 2010 - 2011 2012 - 2013 - 2015 - 2016 - 2017 - 2018 - 2019 - 2020 - 2021 - 2022 HDR und andere spezielle Fotos
Spezielle Fotos unserer Hunde 11./12. Januar 2014
Dieses Jahr waren am Internationalen Schlittenhunderennen Splügen Teams aus Italien, Holland, Frankreich, Polen und natürlich der Schweiz anzutreffen.
Am Samstag waren die Temperaturen relativ hoch. Noch nie konnten wir in Splügen ohne Mütze draussen sein. Vom Samstag auf den Sonntag wurde es zum Glück kühler, zur grossen Freude unserer Hunde. Die waren am Sonntag dann kaum mehr zu bremsen vor Freude. Das altersdurchmischte Team legte sich am zweiten Tag so sehr ins Zeug, dass sie knapp 4 Minuten schneller liefen, als am Samstag. Die Strecke wie immer sehr abwechslungsreich und auch anspruchsvoll. Volle Konzentration war gefragt, damit man die total 28 km sauber fahren konnte.
Am Sonntag wurden unsere zwei 11 ½ Jährigen Lady’s; Rana und Racy für das Kinderrennen eingesetzt. Die zwei hatten riesige Freude, dass sie auch noch arbeiten konnten, ganz zur Freude von glänzenden Kinderaugen.

Kurz nach dem Start |

Nun gehts zur ersten Steigung... |

Zieleinlauf |

Rana und Racy beim Kinderrennen |
Umgepackt und schon wieder einige Tage auf dem Urnerboden...
Am 19.01.2014 hatten Goose und Ghost ihre Premiere. Zum ersten Mal liefen sie im Gespann mit:

In Lead Grossmutter Taiki mit Sohn Cooper,
Teamdogs: Goose mit ihrer Grossmutter Rana
Wheeldogs: Ghost mit Grosstante Racy
Insgesammt 105 Tage mit den Hunden im Schnee. Die Tage waren ausgefüllt von Training, Passagierfahrten, Spaziergängen, Schneeschaufeln, Wasser vom Brunnen zum Wohnmobil holen (ein Weg ca. 200m) usw. Eine sehr abwechslungsreiche, körperlich anstrengende und wunderschöne Zeit auf dem Urnerboden. In den Monaten Januar/Februar Föhnstürme. Wieder bis 140 km/h. Schneefall, Wind und traumhaft sonnige Tage. Alles hatten wir.
Die Hunde immer voll motiviert und körperlich in Bestform. Hier ein paar Impressionen zu dieser wunderschönen Zeit:

Nach den Stürmen die Belohnung: Neuschnee und schönes Wetter

Rana of Alaska Speed |

Xanadu of Olenjok |

Nacumi Samy's Huskyranch |

Yukon of Alaska Speed mit Andrea |

Ghost of Alaska Speed |

Ghost of Alaska Speed |

Goose of Alaska Speed |

Goose of Alaska Speed |
Andrea in Skijöring unterwegs, mit
der Malinois-Hündin von Brian
Insgesammt 61 Schulkinder aus Zürich nutzten den "Ferien(s)pass" Schlittel- und Schlittenhundeplausch auf dem Urnerboden. Sie genossen es sichtlich, nach der Passagierfahrt die Hunde zu kraulen. Dieses Jahr hatten wir zur Unterstützung unserer älteren Hunde das Team von Sonja und Patrick dabei. Herzlichen Dank an dieser Stelle für Eure Unterstützung!

Die Kinder knuddeln die Hunde |

Die Kinder knuddeln die Hunde |

Glückliche Kindergesichter |

Bei der Passagierrundfahrt |
Zum 11. Mal fand am 22. Februar der Welpentreff der Alaska-Speedlern statt. Auch dieses Jahr wieder auf dem Urnerboden. Die Hunde konnten vorher trainiert werden oder ein ausgiebiger Fussmarsch unter die Pfoten (Füsse) genommen werden. Ginyuki am Samstag in Begleitung mit einem ihrer Rudelmitglieder war mit Heinz in Skijöring unterwegs. Gleichzeitig Goose und Ghost mit ihrem Team. Beim Kreuzen mussten unsere schon zwei Mal gucken, als sie Ginyuki sahen. Alle haben es mit bravour gemacht. Am Sonntag Ginyuki alleine in Skijöring mit Heinz. Wir hatten wieder einmal prächtiges Wetter erwischt. Die Hunde haben sich erkannt, gespielt und rumgealbert, abends liessen wir uns alle im Gasthaus Urnerboden kulinarisch verwöhnen.

Die Alaska-Speedler erkennen sich |

Ginyuki bei Geraldine |

Goose und Ghost of Alaska Speed
die zwei unzertrennlichen Geschwister |

Gypsie und Ginyuki spielen miteinander |

Ceena begrüsst ihre Tochter Gypsie |

Taiko of Alaska Speed |

Gypsie of Alaska Speed |

Ginyuki of Alaska Speed |

Ginyuki das erste Mal alleine in Skijöring
mit Heinz |

Goose und Ghost im Team |

Gemütliches beisammensein... |

...im Gasthof Urnerboden |
Es folgten wieder traumhaft schöne Tage, dann wieder Schneefall mit Wind. Zwei Mal kam diesen Winter der Heli und landete ca. 10m vom Stakeout entfernt. Unsere älteren Hunde kannten dies von den vorgehenden Winter. Goose und Ghost fanden es sehr interessant und zeigten wie der Rest des Rudels überhaupt keine Angst. Sie schauten gespannt zu und kniffen die Augen zusammen, als der Wind den Schnee durch die Propeller aufwirbelte...

Wunderschönes Wetter |

Cara ist auch dabei, wenn Kollegen als
Passagier mitgeführt werden |

Christian mit 10-er Gespann |

Helikopter keine 10 Meter enfernt
vom Stakeout |

Nadine geniesst die Rundfahrt |

Wieder traumhaftes Wetter |

Nach Schneefall mit Wind |

Lawinenniedergang |
 |

|
Sonne pur |
Der Frühling ist da |
 |
Wieder im Unterland.... |
 |
Nacumi döst seelig auf dem Sofa... |
05./06. April
Die Frühlingsausstellung bei der F.T. Garage AG stand ganz im Motto des „Volvo Modells Husky Edition“. Den Gästen wurde live der Husky vorgestellt, die verschiedenen Trainingsmöglichkeiten präsentiert und das Bergdörfchen Urnerboden – im Winter, wie auch im Sommer – mit seinen verschiedenen Möglichkeiten/Erlebnissen vorgestellt. Wir durften mit unserem Rudel vor Ort sein und diese Aufgabe übernehmen. Bei den Kunden fand dies grossen Anklang. Auch der Wettbewerbsgewinn mit einer Huskyfahrt und einem kulinarischen Aufenthalt im Gasthof Urnerboden bewog die Leute aktiv am Wettbewerb teil zu nehmen. Es waren auch Gäste dabei, die – wegen schlechten Erfahrungen - sehr grosse Angst vor Hunden hatten. Wieder einmal mehr konnten unsere Hunde – speziell Rana und Tuschka – diese Angst brechen. Gross war die Freude dieser Personen und dessen Partner/Familie, als diese die Ladys schlussendlich streichelten. Schöne Erlebnisse.
Unsere Hunde waren alle toll. Für uns auch positiv zu sehen, dass sie von den grossen „Vögeln“, die über unsere Köpfe flogen sich nicht beeindrucken und beirren liessen. Faszinierend war es jedes Mal, wenn der A380 startete oder landete. Es sah aus, als würden die Flügel die Ecke des Gebäudes berühren, die Fahnenmasten schienen fast den Bauch des Fliegers zu kitzelten, so tief flog diese über unsere Köpfe.

Die Besucher freuen sich
die Hunde zu streicheln |

Die Besucher informieren sich über
den Schlittenhundesport |

Scooter, Trainingswagen und Schlitten |

Fotos von den verschiedenen Sportarten
Flyer vom Urnerboden und von den
Schlittenhundefahrten |

Der A380 ... |

... im Anflug |

Die Fahnenspitzen scheinen fast den
Bauch des Fliegers zu kitzeln |

....und knapp über den Dächern
gehts weiter... |

...und nachts...
Aufräumarbeiten der Standplätze auf dem Urnerboden.
Auch Rita und Bruno kamen Markus zur Hilfe, um die Standplätze zu säubern. Fleissig wurde gearbeitet. Wir hatten trotz der Arbeit auch unseren Spass dabei und die Lachmuskeln wurden immer wieder strapaziert.
Impressionen zum Einzug des Frühlings auf dem Urnerboden. Ein Teppich von Krokusen in hellen und dunklen Farben. Wunderschön:

Die "Herrenarbeit": Markus und Bruno
in Action
|

Nur vereinzelt liegt noch Schnee
Noch einmal Urnerboden.
Auch die Hunde geniessen es |

Ein Teppich von Krokusen |

...in verschiedenen Farben |
10. Mai 2014
Mobility Wettkampf in Weinfelden. Brian nahm auch dieses Jahr wieder mit Cara daran Teil. Unter wachsamen Augen absolvierten die Prüflinge den Parcour. Auch Deborah mit ihrer Peach reiste vom Kanton Schwyz an, um daran teil zu nehmen. Beide haben mit ihren Hunden die Prüfung bestanden. Herzliche Gratulation! Mehr Fotos von Brian und Cara
04./05 Oktober 2014
Ein erfolgreiches, schönes Wochenende in Weinfelden.
Am Samstag nahm Brian mit seiner Malinois Hündin am Mobility Wettkampf im Kynologischen Verein Weinfelden teil. Cara absolvierte den ganzen Wettkampf souverän. Kein einziger Fehler! Super Leistung, Herzliche Gratulation!
Aus dem Kanton Schwyz auch dieses Jahr wieder mit dabei; Deborah mit ihrer Boxerhündin Peach. Auch sie haben den Wettkampf - mit einem kleinen Fehler - super gut absolviert. Auch diesen beiden herzlichen Glückwunsch!
Am Sonntag fand das Wagenrennen in Weinfelden statt. Auch hier tolle Leistungen: Christian startete mit unserem "3-Generationen Gespann": Grossmutter Taiki, Mutter Ceena mit Nachwuchs Goose und Ghost. Das Team lief in der Gesamtwertung auf den 4. Platz! Andrea startete mit Ace, Cooper (der das erste Mal in Lead ein Rennen meisterte), Cheyenne und Anuk. Das Team lief in der Gesamtwertung auf den 5. Platz! Colin startete mit Xanadu, welche sonst im Team läuft in der Kategorie Canin Cross. Sie liefen auf den 1. Platz! Herzliche Gratulation!
Leider waren wir noch mitten im Renngeschehen, als der Nebel sich lichtete und die Sonne zum Vorschein kam. Die Temperaturen schossen unglaublich schnell in die Höhe. Weil es zu warm wurde, musste das Rennen abgebrochen werden. Zum Schutz der Hunde. Daher fielen die Kategorien Velojöring, Scotter 1 Hund (wäre Brian mit Cara gestartet), Senior Dogs-Teams und Jugend & KidsCross Kinder aus.
Zu Besuch bei uns; "unsere" kleine Reef of Alaska Speed. Auch mit 12 1/2 Jahren erkennt sie uns immer noch auf Anhieb!
 |
 |
Brian's Malinois Hündin Cara |
Deborah's Boxerhündin Peach |
 |
 |
Cara, Sprung durch den Reifen |
Brian mit Cara und Deborah mit Peach |
 |
 |
Der Stakeoutplatz füllt sich |
Unser Verkaufsstand |
 |
 |
Reef of Alaska Speed hat Christian entdeckt |
Reef mit Christian |
 |
Zu Besuch; Unsere Jungs und Deborah mit Michelle aus dem Kanton Schwyz |
 |
 |
 |
Andrea mit Ace, Cooper
Cheyenne und Anuk |
Christian mit dem 3-Generationen Team:
Ceena und Taiki
Goose und Ghost |
Colin mit Xanadu |
 |
 |
Goose braucht Geborgenheit:
Nach dem Rennen; Erholungsschlaf
bei Christian |
.....mit Bruder Ghost |
 |
 |
Unsere kecke 15 1/2-jährige Nacumi |
Nacumi schläft tief und fest,
Tochter Rana passt auf |
 |
 |
 |
Rennleiter Stefan
bei der Rangverkündigung |
Bei der Siegerehrung:
Colin 1. Platz
Mario Rutz 2. Platz |
Colin mit Pokal |
01. und 02. November 2014
An diesem Wochenende fand das erste 2-Tagesrennen in Thalheim statt. Ein super organisiertes Rennen, eine tolle Atmosphäre, ein super kollegialer Teamgeist.
Am Samstag wie auch am Sonntagmorgen hatten wir dichten Nebel. Manchmal war es schwer, die Abzweiger rechtzeitig durch den Nebel zu erkennen. Deshalb gingen auch Sekunden verloren, weil zu früh eingebogen wurde etc. Dennoch lief Christian am Samstag auf den 4. Platz.
Am Nachmittag kam die Sonne. Es war hohe Luftfeuchtigkeit. Eine Konstellation, die Cara wie auch Xanadu dann zu schaffen machten. Es gab 130 startende Teams. Laut OK waren ca. 500 Schlittenhunde auf dem Rennplatz.
Christian fuhr in der 8-Hunde Klasse, Brian in der Scooterklasse mit Cara, Colin bei CaniCross Herren mit Xanadu und in der Senioren-Klasse startete Andrin mit „unserer“ Tahira.
Irgendwie war der mit Steinchen bestückte Bodenbelag eines Streckenabschnittes für die verrückten Powerhunde zu viel. Einige Hunde haben sich durch das Abstossen die Pfötchen durchgescheuert. Manche mehr, manche weniger.
Der Teamgeist unter den Mushern war super. Danke nochmals Severine, für Deine Hilfe und Unterstützung am Sonntag. Danke auch Daniel, der mit dem Auto losfuhr und unsere Cheyenne holte. Auch seiner Tochter, die so liebevoll zu Cheyenne war, ein herzliches Dankeschön. Ein kleiner Stein hatte sich zwischen den Zehen verfangen und gescheuert. (Wir rennen auch nicht mit Blasen an den Füssen, daher wurde Cheyenne ausgespannt und mit dem Auto abgeholt und ans Ziel gebracht.)
Auch ein riesiges Kompliment an die Streckenposten. Ihr wart der „Hammer“! Obwohl alles für Euch das erste Mal war, Ihr habt sofort geholfen wenn man Eure Hilfe brauchte und Euch an die Anweisungen der jeweiligen Musher gehalten. So lief alles super, herzlichen Dank auch an Euch! Danke unseren Nordischen, die sind einfach super. Unser 8-Hunde Huskygespann und Severine‘s 8-Hunde Malamutengespann warteten geduldig, während die Musher sich um Cheyenne kümmerten. DANKE!
Viele Zuschauer fanden den Weg auf den Rennplatz. Einige werden wir sicher wieder sehen, wir freuen uns jetzt schon!
Brian und Cara fuhren auf den 7. Platz, Colin joggte mit Xanadu auf den 4. Platz, Andrin und Tahira fuhren auf den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!
22./23. November 2014
Weihnachtsmarkt "Winterzauber" in Seegräben
Zum 5. Mal fand der vom Gewerbeverein Aathal-Seegräben organisierte Weihnachtsmarkt „Winterzauber“ in Seegräben statt. Ein Weihnachtsmarkt der speziellen Seite. Ein Weihnachtsmarkt mit 80 festlich geschmückten Ständen, Erholungsplätzen für die Besucher mit Strohballen oder Holzbänken und zur Verfügung gestellten Lammfellen, damit es zum Sitzen nicht zu kühl wird. Feuerstellen um sich aufzuwärmen und/oder zu grillieren. Wer sich schnell aufwärmen wollte, auch kein Problem. Auf dem Juckerhof konnte man sich in den verschiedenen Stübli, im Schürli oder in der Panorama Stube bei einem gemütlichen Essen aufwärmen.

Eingang zum Weihnachtsmarkt
"Winterzauber" Seegräben |

80 tolle Marktstände durch das Dorf bis
zum Hof von Familie Jucker |

Für die Gäste gemütliche
Sitzgelegenheiten mit Lammfell |

Auch um das warme Feuer, wo man
auch grillieren darf |

Die Gäste geniessen die warmen
Sonnenstrahlen |

Wunderbarer Blick über den
Pfäffikersee |
Die schönen Strohkrippen zogen auch dieses Jahr wieder die Blicke auf sich. Auch der Hotpot fehlte dieses Jahr nicht. Für die Kinder gab es Eselreiten, Kamelreiten und auch Huskyrundfahrten. Oder sie konnten die Ziegen, Hasen oder Hühner besuchen. Austoben konnten sich die Kinder auf dem Juckerhof auf den alten Traktoren, Strohballen und vielem mehr.
Es gab sehr viele Besucher aus Nah und Fern. Nur einmal konnten wir während zwei ruhigeren Minuten selber zum Fotoapparat greifen.

Für ein Foto reichte es uns, als wenig
Leute vor Ort waren... |
Zum Glück machte Daniel sehr viele Fotos von dem Weihnachtsmarkt und auch von uns. Danke vielmals Daniel für die vielen guten Fotos! Die Hunde wurden vor und nach getaner Arbeit von den Kindern und Erwachsenen ausgiebig geknuddelt.
Über die Besuche von Alt-Bekannten, Kollegen, Freunden und Familie haben wir uns natürlich wieder sehr gefreut. Es war schön Euch alle wieder zu sehen!
Dem OK Team und der Familie Jucker ein herzliches Dankeschön für alles! Es ist immer wieder schön, in die alte Heimat zu kommen. Für uns ist es jeweils immer ein ganz spezielles Wochenende. In Seegräben hatten wir uns damals das "JA"- Wort gegeben....
Mehr Fotos von dem einzigartigen, wunderschönen Weihnachtsmarkt in Seegräben werden demnächst hier zu sehen sein.
 |
 |
Ghost auf "Tabuzone" frisch ertappt... |
Taiki mit Tochter Ceena und Enkel
Ghost und Goose |
|